Rechtsanwalt und Avocat Dr. Moritz Votteler

PortraitRechtsanwalt Dr. Moritz Votteler absolvierte sein rechtswissenschaftliches Studium an der Universität Passau.

Dort schloss er mit Erfolg die Fachspezifische Fremdsprachenausbildung II in jeweils englischer und französischer Sprache ab. An der Université François Rabelais de Tours (Frankreich) erwarb er die Maîtrise en Droit. Anschließend wurde er zu einem kartellrechtlichen Thema an der Universität Passau promoviert. Nach erfolgtem Referendariat im Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm (NRW), erhielt er die Zulassung zum Rechtsanwalt.

Von 2009 bis 2018 war er Lehrbeauftragter für deutsches Recht an der Université François-Rabelais in Tours (Frankreich). Dort hielt er im Rahmen des Studienganges „Master professionnel juriste européen“ regelmäßig Vorlesungen und Prüfungen ab.

Rechtsanwalt Dr. Moritz Votteler befindet sich auf der Liste französischsprachiger Rechtsanwälte des französischen Generalkonsulats Stuttgart.

Im Jahr 2011 absolvierte Rechtsanwalt Dr. Moritz Votteler erfolgreich das examen der Haute Ecole des Avocats Conseils (HEDAC) in Versailles.

Seit 2012 ist Rechtsanwalt Dr. Moritz Votteler ebenfalls Avocat au Barreau de Paris, er verfügt also über eine Zulassung als französischer Rechtsanwalt. Er ist Of Counsel der Kanzlei AK AVOCATS in Paris.

Seit 2016 ist Rechtsanwalt und Avocat Dr. Moritz Votteler zusätzlich Lehrbeauftragter an der Universität Stuttgart, er unterrichtet alternierend Datenschutzrecht (Wintersemester) und Internetrecht (Sommersemester).

Desweiteren kommentiert er als Autor des Beck’schen Online-Kommentar Migrations- und Integrationsrecht (Hrsg. Bader/Decker/Kothe) die gesamten datenschutzrechtlich relevanten Bestimmungen für öffentliche Stellen.

Rechtsanwalt Dr. Moritz Votteler ist Mitglied der deutsch-französischen Juristenvereinigung.

Aktuelles